Birgit Schöppe - Dein Coach für deine berufliche Neuorientierung
  • Start
  • Arbeite mit mir
    • Entdecke deine Stärken und Talente
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

5 Tipps: Wie du mit Ängsten bei einem beruflichen Neustart umgehst

Deine berufliche Neuorientierung - deine Berufung

Ängste sind das größte Hindernis bei einem beruflichen Neustart. Sie halten dich davon ab, dass du beruflich der Mensch werden kannst, der du sein könntest.  

Oft äußern sich diese  Ängste nicht direkt, sondern nur unterschwellig, zum Beispiel durch Ablenkung und Verdrängung. Wenn du vielleicht schon seit längerer Zeit weißt, dass dein Job nicht mehr zu dir passt, dich vielleicht sogar krank macht und du das Thema dennoch nicht aktiv angehst, dann ist oft Angst im Spiel. Vielleicht suchst du dir stattdessen lieber "angenehme Ablenkungsmanöver" und beschäftigst dich mit der Planung des nächsten Urlaubes oder mit der Anschaffung eines Haustieres.....

Man sollte nicht glauben, dass Menschen, die große berufliche Veränderungen eingegangen sind, keine Angst hatten. Auch sie hatten Angst vor diesem Schritt und mit Sicherheit die ein oder andere schlaflose Nacht - Der einzige Unterschied ist der, dass sie es trotzdem getan haben.

So viel vorneweg - ich habe kein Geheimrezept, dass dir deine Ängste nimmt, aber einige Tipps, wie du mit den Ängsten besser umgehen kannst, so dass sie dich nicht beherrschen.

Dein Berufungscoach,

Wie meine Klientin durch die Stärken-Analyse ein Aha-Erlebnis hatte. Mut-Mach-Geschichte: Kerstin Höfkes im Interview

Related Posts

Vision Board

Deine berufliche Neuorientierung - deine Berufung

Wie erstelle ich ein Vision Board?

Deine berufliche Neuorientierung - deine Berufung

Mut-Mach-Geschichte: Kerstin Höfkes im Interview

Deine berufliche Neuorientierung - deine Berufung

Wie meine Klientin durch die Stärken-Analyse ein Aha-Erlebnis hatte.

© 2020 Birgit Schöppe

Impressum | Datenschutz | AGB