Heute möchte ich eine besondere Geschichte teilen. Es ist die Geschichte eines Klienten, der sich in einem absoluten Erschöpfungszustand befand. Sein Körper und Geist waren ausgelaugt. Er war an einem Punkt, an dem er keine eigenen Ressourcen mehr mobilisieren konnte. Zusätzlich zur Erschöpfung litt er bereits jahrzehntelang an Rückenschmerzen und seit der Corona-Zeit an diffusen Brustbeschwerden

Weiterlesen

In Deutschland leiden nach Schätzungen des Robert-Koch-Institutes ca.14,8 Prozent der Bevölkerung an Heuschnupfen. Interessant ist, dass viele Menschen nicht mit Heuschnupfen geboren werden, sondern dass dieser oft erst im Laufe des Lebens entsteht.  Allergien  – so auch der Heuschnupfen – sind oft das Ergebnis von mehreren Ungleichgewichten im Körper, die dann alle zusammen das Immunsystem in

Weiterlesen

Heute möchte die bewegende Geschichte meines 67-jährigen Klienten vorstellen, der sich mit massiven Hautproblemen an mich wandte. Jedes Symptom – egal ob physisch oder psychisch – ist eine Art Warnsignal unseres Körpers. Unser Körper sagt uns damit, dass er Hilfe braucht. Vergleichbar mit einer Kontrolllampe im Auto. Wenn diese rot leuchtet, dann wissen wir genau, dass

Weiterlesen

Ende 2023 meldete sich eine 40-jährige Frau bei mir, die dringend nach Hilfe suchte. In unserem ersten Zoom-Gespräch erzählt sie mir ihre bewegende Vorgeschichte: Sie leidet seit vielen Jahren unter Depressionen. Seit 12 Jahren nahm sie Antidepressiva und unterzog sich mehreren Therapien.  Im Jahr 2022 hatte sie schließlich einen Nervenzusammenbruch und ging für einige Zeit

Weiterlesen

Wenn der Jobwechsel nicht gelingt, dann hat das meist gute Gründe. Mitunter verhindern äußere Umstände einen Jobwechsel. Wenn wir z.B. gerade zu viele Dinge um die Ohren haben, dann fehlt uns die Kraft und die nötige Energie, die man für einen Wechsel braucht. In meiner langjährigen Tätigkeit als Coach für berufliche Neuorientierung habe ich sehr oft erlebt,

Weiterlesen

Heute möchte ich eine Klientengeschichte vorstellen, die mich tief im Herzen berührt. Meine Klientin (61 Jahre) kam mit dem Thema „Sprachstörungen“ zu mir unter denen sie seit ihrem 3. Lebensjahr litt. Das, was wir als Nicht-Betroffene für völlig normal halten, nämlich „einfach mal so loszureden“, war für sie 58 Jahre lang ein großes Problem. Mehrere

Weiterlesen

Die Angst vor engen und geschlossenen Räumen oder auch vor Menschenmengen wird als Klaustrophobie bezeichnet.  Sie zeigt sich bei den betroffenen Menschen in unterschiedlichsten Situationen: z.B. beim Aufenthalt in engen Räumen, bei dichtem Gedränge, bei Fahrten mit der U-Bahn oder durch lange Tunnel oder auch bei MRT-Untersuchungen. Die Angst besteht vor allem darin, keine Fluchtmöglichkeit zu

Weiterlesen

„Ich könnte vor Wut platzen“ – das sind die Worte meiner Klientin als wir uns zur ersten Emotionscode Sitzung über Zoom treffen. Ich bitte Sie, mir von dieser Wut zu erzählen. „Eigentlich bin ich ein lebensfroher und freundlicher Mensch, doch manchmal werde ich so wütend, dass ich mich selbst nicht mehr erkenne. So als wäre ich plötzlich ein

Weiterlesen

Die Herzmauer ist der wichtigste Teil des Emotionscodes®. Das Herz ist das kraftvollste Organ unseres Körpers. Im Vergleich zum Gehirn produziert es das 60 bis 1000fache an Kraft und elektromagnetischer Energie. Schon in der Antike wurde das Herz als Sitz unserer Seele, als Quelle von Liebe und Kreativität betrachtet. In schwierigen Zeiten braucht unser Herz oft einen Schutz. Emotional

Weiterlesen

Eingeschlossene Emotionen entstehen oft als Folge von belastenden emotionalen Erfahrungen im Leben. Man kann sie sich vorstellen wie ein Ball schwingender Energie im Körper – oftmals in der Größe einer Orange. Sie können sich überall im Körper einlagern und stören dann das Energiefeld des Körpers. Eingeschlossene Emotionen können körperliche und emotionale Auswirkungen haben. Sobald wir diese Blockaden

Weiterlesen