
Wie erstelle ich ein Vision Board?
Ich kenne nichts besseres zum Erreichen von Zielen als die Visualisierung. Wenn du deine Träume, Wünsche und Ziele immer vor Augen hast, dann lenkst du den Fokus darauf und verlierst dich nicht auf Nebenschauplätzen. Und genau an dieser Stelle hilft ein Vision Board. Ein Vision Board (oder auch Zielcollage genannt) ist eine Collage aus unterschiedlichen Bildern & AffirmationenWeiterlesen
Mut-Mach-Geschichte: Kerstin Höfkes im Interview
Was hat es mit den Mut-Mach-Geschichten auf sich? Ich stelle immer wieder fest, dass eines der größten Hindernisse bei einem beruflichen Neustart, die Angst vor der beruflichen Veränderung ist. Diese Angst hindert die Menschen oft daran, beruflich der Mensch zu werden, der er sein könnte. Deshalb möchte ich dir gern Menschen vorstellen, die den Mut hatten,Weiterlesen
5 Tipps: Wie du mit Ängsten bei einem beruflichen Neustart umgehst
Ängste sind das größte Hindernis bei einem beruflichen Neustart. Sie halten dich davon ab, dass du beruflich der Mensch werden kannst, der du sein könntest. Oft äußern sich diese Ängste nicht direkt, sondern nur unterschwellig, zum Beispiel durch Ablenkung und Verdrängung. Wenn du vielleicht schon seit längerer Zeit weißt, dass dein Job nicht mehr zuWeiterlesen
Wie meine Klientin durch die Stärken-Analyse ein Aha-Erlebnis hatte.
An diesem Beispiel kannst du wunderbar sehen, welche Ergebnisse eine Stärken-Analyse liefern kann und welchen Wert Sie für eine berufliche Neuorientierung hat. In meinem Fallbeispiel geht es um eine Klientin, Anfang 40, die als Anzeigenleiterin in der Medienbranche gearbeitet hat und sich beruflich neu orientieren wollte. Nach Abschluss der Stärken-Analyse hatte sie endlich Klarheit über dieWeiterlesen

5 Tipps für deine berufliche Neuorientierung
Dem Wunsch sich beruflich verändern zu wollen ist oft ein langer Weg der Unzufriedenheit vorausgegangen. Mitunter ist ein beruflicher Neustart aber auch aus gesundheitlichen Gründen nötig oder aufgrund eines Stellenabbaus im Unternehmen. Egal, was auch der Auslöser war – sich beruflich neu zu orientieren bedeutet immer das „bekannte Spielfeld“ zu verlassen. Und Veränderungen führen zu Unsicherheit.Weiterlesen

Meine Geschichte – Herz oder Verstand?
Aus heutiger Sicht würde ich sagen, mein Verstand hatte mich die ersten 40 Jahre meines Lebens voll im Griff. Das fing bei der Studienwahl an. Ich hatte mich für Wirtschaftsinformatik entschieden, weil diese Fachrichtung nach dem Studium gute Perspektiven und Verdienstmöglichkeiten bot. Meine Herz habe ich nicht gefragt…. Danach arbeitete ich viele Jahre in Projektleitungsfunktionen imWeiterlesen
Was bedeutet es, die eigene Berufung zu finden?
Du erfährst, was mein Verständnis von Berufung ist und ich zeige dir, woran du erkennst, dass du deine Berufung im Leben gefunden hast. Dein Berufungscoach,
Im Interview mit Tanja Lenke von She-preneur
Tanja Lenke ist Gründerin von She-preneur und sie interviewt mich zu dem Thema: “Erkenne deine Persönlichkeit, um beruflich glücklich und erfolgreich zu sein.” Gerade wenn du dich selbständig machen möchtest oder eine Kurskorrektur vornehmen möchtest ist es wichtig, Klarheit über deine Persönlichkeit zu bekommen, so dass du deine Selbständigkeit so aufbaust, dass sie wirklich zu dirWeiterlesen
Wie ich meine Berufung fand
Du erfährst, wie ich nach vielen Jahren “Angestellten-Dasein als Projektleiterin” endlich meine berufliche Erfüllung gefunden habe. Heute bin ich Coach für berufliche Neuorientierung und helfe anderen Frauen, ihre Berufung im Leben zu finden. Dein Berufungscoach,Birgit
Über mich und meine Arbeit
Im Interview mit meiner “Coaching-Kollegin” Nicole Schneiders: Lerne mich, meinen Lebensweg & meine Art zu arbeiten kennen;-) Dein Berufungscoach,Birgit